Meine Grundhaltung ist geprägt von:
- Wertschätzung
- Überparteilichkeit
- Ressourcenorientierung
- kritischer Distanz in Verbindung mit Einfühlung
- Interesse an Unterschiedlichkeiten
- der Fähigkeit, Widersprüche und Spannungen auszuhalten und Perspektiven zu eröffnen
- gesellschaftspolitischem Interesse

Meine professionelle, werte- und theoriegeleitete Beratung von Menschen und Institutionen basiert auf der mehrjährigen Supervisionsausbildung beim Fortbildungsinstitut für Supervision. Das Wissen über Psychoanalyse, Gruppendynamik und Organisationssoziologie kommen in meiner supervisorischen Beratung zur Anwendung. Als Mitglied im Fachverband Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching teile ich die Grundhaltung aller Mitglieder und arbeite am Prozess orientiert und lasse alle Parteien zur Geltung kommen. Weil ich die Komplexität meiner Aufträge wahrnehmen, achten ich darauf, präzise zu analysieren und zu kontraktieren.
Seit 2015 bin ich Mitglied im Fachverband der Deutschen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsdynamik. Durch die Weiterbildung zur Trainerin für Gruppendynamik habe ich vielfältige Kompetenzen erworben, die Kräfte in der Gruppe/ im Team zu verstehen und wirksam die gruppendynamische Arbeit zu gestalten.